Geschichte des Thüringer Zooparks Erfurt
1959 |
Eröffnung des Thüringer Zooparks Erfurt |
1960 |
Elefantenkuh “Marina” wird aus dem Kongo in den Thüringer Zoopark Erfurt geholt. “Marina” war der erste Afrikanische Elefant im Zoopark und wurde bald zu einer berühmten Tierpersönlichkeit. |
1966 |
Das Affenhaus wird fertiggestellt. |
1972 |
Giraffe “Maja” wird geboren. Später wurde sie Mutter von acht Jungtieren. |
1974 |
Die drei Afrikanischen Elefantenkühe “Safari”, “Aja” und “Mondula”, sowie die zwei Asiatischen Elefantenkühe “Sitta” und “Bombay” ziehen im Thüringer Zoopark Erfurt ein. |
1977 |
Das Zooparkfest findet zum ersten Mal statt. |
1984 |
Das Elefantenhaus wird eingeweiht. Die Zooschule wird gegründet. |
1985 |
Im Elefantenhaus wird die erste Nachttierabteilung Ostdeutschlands eröffnet. |
1990 |
Die alte Bärenanlage oberhalb des Elefantenhauses wird geschlossen. |
1993 |
Löwenkater “Ramses” wird die neue Attraktion auf dem Roten Berg. |
1996 |
Die Voliere für die Waldrappen wird eröffnet. Damit beteiligt sich der Thüringer Zoopark Erfurt am Schutz dieser vom Aussterben bedrohten Art. |
1998 |
Das neue Nashornhaus und der begehbare Berberaffenberg werden feierlich eröffnet. |
1999 |
Der Tierbestand wird durch die beiden Elefantenkühe “Csami” und “Seronga” erweitert. |
2003 |
Das Erfurter Aquarium am Nettelbeckufer gehört nun zum Thüringer Zoopark Erfurt. Die Einweihung des Affendschungels fand statt. Der Schaubauernhof “Axmanns Hof” ist täglich für Besucher zugänglich. |
2004 |
Die neue Zooschule wird eröffnet. |
2005 |
Die Löwensavanne wird feierlich eingeweiht. |
2006 |
Oberhalb des Elefantenhauses wird die Geiervoliere fertiggestellt. |
2007 |
Der Thüringer Zoopark Erfurt feiert die Eröffnung des KangarooLands. |
2009 |
Direkt am Haupteingang wird die neue Flamingoanlage eröffnet. Dank des schützenden Netzes können die Tiere nun ungestört brüten und
ihre Jungen aufziehen. |
2010 |
Die neuen Abendveranstaltungen “Tropennächte” und “Klassiknächte” finden erstmals statt. An der Ostseite des Roten Berges wird die Südamerikaanlage und auf dem Plateau das begehbare Damhirschgehege eröffnet. |
2011 |
Die Geparden- und Präriehundanlage wurden feierlich eröffnet. Außerdem wurde mit dem Spatenstich für die neue Elefantenanlage das größte Bauprojekt in der Geschichte des Zooparks eingeläutet. Die Fertigstellung ist für 2014 geplant. |
2012 |
Auf dem Plateau entstehen ein Wasser- und ein Safarispielplatz. Die Afrikasavanne und der begehbare Lemurenwald wurden eröffnet. |
2014 |
Die neue Elefantenanlage wird eingeweiht. |