Zu besetzende Stellen, Auszubildende, Praktikanten, FÖJ-er - hier finden Sie alle Informationen
Bewerbungsfrist: 04. Juli 2025
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten des Zooparkes sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Der Thüringer Zoopark Erfurt ist ein reizvoller Landschaftszoo in der Mitte Deutschlands, in dem mehr als 140 Tierarten und Rassen auf 63 ha Fläche gepflegt werden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Kurator (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zur Unterstützung unserer Teams. Wir erwarten Führungskompetenz, eine lösungsorientierte Haltung, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Menschen und Tieren. Wir bieten ein vielfältiges, abwechslungsreiches Arbeitsspektrum sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes. Sie gehen gerne neue Dinge an, haben auch eigene Ideen und ein modernes Zooverständnis? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Aufgabengebiet umfasst die kuratorielle Bearbeitung von Vorgängen im Tierbetrieb im Thüringer Zoopark. Sie wirken mit bei der Erarbeitung von Konzepten zur Planung von naturnahen Anlagen aus tiergartenbiologischer Sicht sowie zur baulichen Instandhaltung von Tieranlagen und überwachen Zuchtprogramme und deren Durchführung. Sie arbeiten eng mit anderen Behörden zusammen, leiten Informationen weiter bei z.B. Veränderungen im Tierbestand und holen Genehmigungen zur Errichtung, bei wesentlichen Änderungen und beim Betrieb von Tiergehegen ein. Sie leiten die Tierpfleger fachlich an und führen Lehrunterweisungen für Auszubildende durch. Auch die wissenschaftliche Bearbeitung von Vorgängen im Tierbetrieb, wie z.B. die Erstellung von Zuarbeiten für wissenschaftliche Studien oder die Erarbeitung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen, zählen zu Ihren Aufgaben. Sie konzipieren zudem Ausstellungen zur Förderung der Aufklärung und des Bewusstseins auf den Erhalt der biologischen Vielfalt und arbeiten hierbei eng mit der Zoopädagogik zusammen.
Die Wahrnehmung der Tätigkeit erfordert die Teilnahme an Spät-, Rufbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie bei Bedarf auch Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
E 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Der Thüringer Zoopark Erfurt bildet jährlich max. zwei Tierpfleger (m/w/d) in der Fachrichtung Zootierpflege aus.
Ausbildungsstart ist der 01.08. eines jeden Jahres.
In dieser Ausbildungsrichtung bieten wir Dir
Ausbildungsverlauf
Der Thüringer Zoopark Erfurt ist ein reizvoller Landschaftszoo in der Mitte Deutschlands, in dem mehr als 140 Tierarten und Rassen auf 63 ha Fläche gepflegt werden.
Schwerpunkte der Arbeit sind die Durchführung der Tierpflege und Tierbetreuung, insbesondere
Die Tätigkeiten finden vorwiegend im Freien statt.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Thüringer Zoopark Erfurt. Während der Praxisphase wird der Auszubildende in verschiedenen Revieren des Zooparks eingesetzt. Auch ein Praktikum in anderen Tiergärten während der Praxisphase ist möglich. Die theoretische Ausbildung findet in der Berliner Peter-Lenné-Schule statt. Zusätzlich findet auch in unserer Einrichtung Unterricht statt.
Deiner aussagekräftigen Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Für nähere Informationen, aktuelle Ausschreibungen sowie alle Ausschreibungsmodalitäten besuchen Sie bitte das Ausbildungsportal der Stadtverwaltung Erfurt: Erfurt – deine Stadt, deine Chance, dein Job.
Der Thüringer Zoopark Erfurt bietet vielfältige Einblicke in die Themen Natur, Tier und Umwelt. Das Freiwillige ökologische Jahr (FöJ) begründet kein Ausbildungsverhältnis, vielmehr bietet es Einblicke in die Berufswelt und dient der späteren beruflichen Orientierung.
Wir bieten Einsatzmöglichkeiten im tiergärtnerischen Bereich, in der Gartenabteilung sowie im kurativ-pädagogischen Bereich an.
Was Sie mitbringen müssen
Die Bewerbungsfrist für den FöJ-Turnus 2025/2026 ist beendet. Bitte sehen Sie von der Zusendung einer Bewerbung ab.
Für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung im Thüringer Zoopark Erfurt interessieren, besteht die Möglichkeit eines zweiwöchigen betrieblichen Praktikums im Thüringer Zoopark Erfurt. Mindestalter für ein Praktikum ist 15 Jahre. Bitte senden Sie uns ein ausführliches Motivationsschreiben, sowie Lebenslauf und gewünschten Praktikumszeitraum per E-Mail zu.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an:
Ihre Ansprechpartnerin
Ellen Schirmer
Telefon: 0361 6554164
ellen.schirmer@erfurt.de