Hier finden Sie alle Informationen zu aktuellen Ausschreibungen
Im Anschluss an die folgende Kurzfassung des Interessenbekundungsverfahrens zur Neuausrichtung der gastronomischen Versorgung im Zoopark Erfurt, finden Sie die vollständigen Unterlagen einschließlich Fotos der Objekte und aller Anlagen zum Download.
Dieses Interessenbekundungsverfahren hat die Neuausrichtung aller gastronomischen Einrichtungen des Thüringer Zoopark Erfurt zum 1. Januar 2024, bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt im kommenden Jahr zum Ziel. Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens sucht der Zoopark einen oder mehrere Pächter für drei gastronomische Standorte.
Das Anliegen seitens des Zooparks sowie des Werkausschusses Zoo der Stadt Erfurt ist eine inhaltliche und qualitative Verbesserung des gastronomischen Angebots verbunden mit einer Steigerung der gastronomischen Umsätze und der Besucherzufriedenheit sowie die Erschließung neuer Zielgruppen (bspw. Firmen, Vereine, Seminargruppen).
Wunsch des Zooparks ist es, in einem ansprechenden Ambiente eine möglichst gesunde und ausgewogene Speisenauswahl von herzhaft bis süß, fleischlich bis pflanzlich, von einfach bis raffiniert anzubieten, im besten Fall auf Basis regional angebauter Lebensmittel: schonend zubereitet, möglichst tierwohlorientiert und palmölfrei, appetitlich präsentiert, zu moderaten Preisen von einem ebenso serviceorientierten wie freundlichem Team.
Das ganzjährig betriebene Bistro, gelegen auf dem Plateau unweit der Spielplätze und des Streichelgeheges, ist die wichtigste gastronomische Einrichtung im Zoopark Erfurt. Dank des beheizten Innenraums mit Sitzplätzen, des großzügigen, teils überdachten Biergartens mit Stellflächen für zusätzliche mobile Speisenangebote, hat das Hakuna Matata Sommer wie Winter geöffnet und ist gekoppelt an die Öffnungszeiten des Zooparks. Das Bistro hat neben herzhaften Speisen auch eine Auswahl an Desserts, Eis sowie kalten und warmen Getränken im Angebot.
Der sog. Savannenimbiss ist zwischen Nashornhaus und altem Elefantenhaus gelegen. Der Imbiss wird saisonal betrieben – von April bis Ende Oktober – sowie außerhalb der Saison im Rahmen von Veranstaltungen. Die Mindestanforderung sieht vor, dass neben einer herzhaften Speisenauswahl auch Eis sowie kalte Getränke angeboten werden. Mehrere Sitzbereiche laden zum Verweilen ein. Der genaue Standort und die Standortgestaltung kann im Zuge der Neuverpachtung verändert werden. Hinweis: Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht bekannt, ob die Hütte des aktuellen Betreibers übernommen werden kann.
Der Bauernhof ist (aktuell) ein saisonaler Standort – von April bis Ende Oktober sowie außerhalb der Saison im Rahmen von Veranstaltungen – mit Entwicklungspotential. Auf dem Gelände des Bauernhofs sind mehrere Optionen denkbar: So kann ein Imbiss am aktuellen Standort betrieben werden. Es ist aber auch möglich, die Hofscheune zu einem Café mit viel Charme auszubauen, eventuell gekoppelt mit einem Hofladen. Hinweis: Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht bekannt, ob der Container des aktuellen Betreibers übernommen werden kann.
Für alle drei Standorte gilt:
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an:
Ihre Ansprechpartnerin
Inga Hettstedt
Telefon: 0361 655-4167
inga.hettstedt@erfurt.de