Wir bauen!

Die Gepardenanlage am oberen Rundweg ist in die Jahre gekommen und wird derzeit durch das Team der Handwerker und der Gärtner modernisiert. Die Gestaltung der Außenanlage und des Hauses erfolgt so, dass mehrere Tierarten als Bewohner infrage kommen. Welche Art künftig einziehen wird, darüber werden wir im Laufe des Frühjahrs informieren.

11. Juni 2025

Ein Großteil der Arbeiten an der alten Gepardenanlage ist abgeschlossen. Aktuell hat der Schlosser alle Hände voll zu tun. In Handarbeit entsteht ein Vorgehege, von dem aus die künftigen Bewohner sowohl auf den rechten als auch auf den linken Teil der Anlage gelenkt werden können. In dem Bereich, in dem in den letzten Wochen Liegefläche und Höhle entstanden sind, wurden zahlreiche Pflanzen gepflanzt und Rasen gesät; beides hat jetzt Zeit, bis zum Einzug der Tiere anzuwachsen.

12. Mai 2025

Jetzt ist unser Gärtnerteam am Zug: Sie sähen Rasen und sie pflanzen blühende Stauden und Gräser sowie Gehölze im und vor der Anlage. Damit wird die Anlage nicht nur optisch aufgewertet, die Bepflanzung bietet den künftigen tierischen Bewohnern Versteckmöglichkeiten, Wildbienen und Insekten bietet sie Nahrung.

8. Mai 2025

Das Gepardenhaus auf der alten Anlage kommt in die Kur. Zunächst wurden die Durchgänge und Schieber vergrößert und neu angelegt. Durch die zusätzlich eingebauten Fenster ist das Haus heller. Heute hat eine Spezialfirma den gesamten Innenbereich mit einem Sandstrahlgerät grundlegend gereinigt, so dass dieser in den kommenden Tagen eine neue Oberfläche erhält.

22. April 2025

Von der Höhle in Betonoptik ist kaum etwas übrig. In den letzten Tagen wurde die Wurf- und Liegehöhle natürlich eingefärbt und mit Sandsteinen und einem Baumstamm eingefasst. In den kommenden Tagen folgen Erd- und Pflanzarbeiten, so dass sich die Höhle in Kürze noch besser in die Umgebung einfügt.

14. April 2025

Die beheizbare Liegefläche ist fertiggestellt. In den kommenden Tagen erhält sie noch einen Anstrich. Außerdem werden Erdarbeiten rund um die Wurf- und Liegehöhle stattfinden, so dass sich diese auch optisch gut in die Außenanlage eingefügt.

26. März 2025

Heute wurde schweres Geschütz aufgefahren: Die künftige Wurf- und Liegehöhle wurde angeliefert. Sie wurde mit einem Kran in Position gebracht, den die aktuell im Zoopark tätige Baumpflegefirma Baumpartner zur Verfügung gestellt hat. Die Wurf- und Liegehöhle ist, wie auch die Liegefläche, beheizt, so dass sie den Tieren in der kalten Jahreszeit ein willkommener Rückzugsort ist. Wie der Name schon sagt, dient die Höhle auch zur Jungenaufzucht, da es einige Tiere vorziehen, ihre Jungtiere im Freien auf die Welt zu bringen und großzuziehen.

20. März 2025

Heute wurde aus großen Sandsteinquadern die Umrandung für die beheizbare Liegefläche gebaut. Der Kreis wird später aufgefüllt, so dass ein erhöhter Liegeplatz entsteht, der Dank der Beheizung auch in der kalten Jahreszeit genutzt werden kann. Sobald die Liegefläche fertig ist, wird das Umfeld gestaltet und unser Gärtnerteam kommt zum Einsatz.

11. März 2025

Unsere Handwerker arbeiten derzeit an der ehemaligen Gepardenanlage. Während im Außenbereich eine beheizbare Liegefläche und eine beheizbare Höhle entstehen, wird im Haus die Schiebertechnik erneuert. In Kürze wird das Gärtnerteam hinzustoßen, dann wird die Außenanlage abwechslungsreicher gestaltet, was den künftigen Bewohnern ebenso zugutekommt wie den Besuchern.